11Die Berufsausbildung gliedert sich in:
- berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten sowie
- integrativ zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten.
2Die Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten sind in Berufsbildpositionen gebündelt.
2Die Berufsbildpositionen der berufsprofilgebenden Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten sind:
- Arbeitsprozesse organisieren,
- Buchführungen und Aufzeichnungen erstellen und auswerten,
- Entgeltabrechnungen durchführen,
- Jahresabschlüsse vorbereiten und erstellen sowie Einnahmenüberschussrechnungen erstellen,
- die Beratung von Mandantinnen und Mandaten in betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten vorbereiten und unterstützen,
- Verwaltungsakte prüfen und Rechtsbehelfe vorbereiten
- Steuererklärungen erstellen sowie steuerliche Anträge vorbereiten und übermitteln und
- mit internen und externen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern kommunizieren und kooperieren.
3Die Berufsbildpositionen der integrativ zu vermittelnden Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten sind:
- Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht,
- Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit,
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit,
- digitalisierte Arbeitswelt,
- digitale Geschäftsprozesse umsetzen und
- Verschwiegenheitspflichten und berufsrechtliche Vorgaben erkennen und einhalten.
Seite teilen
Die aktuelle Seite in Ihren Sozialen Netzwerken teilen.