Anlage 2
(zu § 122 Satz 1)
Gebührenverzeichnis
Gliederung
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität unseres Angebotes zu gewährleisten. Für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies sind bereits aktiviert. Zusätzlich gibt es Cookies zur Erhebung anonymisierter Zugriffsdaten für Statistikzwecke, denen Sie einzeln zustimmen können. Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Springe direkt zu:
Gebührenverzeichnis
Gliederung
Abschnitt 1 | Verfahren vor dem Landgericht |
Unterabschnitt 1 | Verfahren über Anträge auf berufsgerichtliche Entscheidung |
Unterabschnitt 2 | Verfahren über Anträge auf Entscheidung des Gerichts |
Abschnitt 2 | Verfahren vor dem Oberlandesgericht |
Unterabschnitt 1 | Berufung |
Unterabschnitt 2 | Beschwerde |
Abschnitt 3 | Verfahren vor dem Bundesgerichtshof |
Unterabschnitt 1 | Revision |
Unterabschnitt 2 | Beschwerde |
Abschnitt 4 | Rüge wegen Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör |
Abschnitt 5 | Verfahren über den Antrag auf Aufhebung eines vorläufigen Tätigkeits- oder Berufsverbots nach § 120 der WPO |
Nr. | Gebührentatbestand | Gebührenbetrag | |
---|---|---|---|
Vorbemerkung: 1In Verfahren über Anträge auf berufsgerichtliche Entscheidung werden, soweit nichts anderes bestimmt ist, Gebühren nur erhoben, soweit auf Zurückweisung des Antrags auf berufsgerichtliche Entscheidung oder auf Verhängung zu einer oder mehrerer der in § 68 Abs. 1 und § 68a WPO genannten Maßnahmen entschieden wird. Die Gebühren bemessen sich nach der rechtskräftig verhängten Maßnahme, die Gegenstand der Entscheidung im Sinne des Satzes 1 ist. Maßgeblich ist die Maßnahme, für die die höchste Gebühr bestimmt ist. 2Im Rechtsmittelverfahren ist Absatz 1 entsprechend anzuwenden. 3Wird ein Antrag auf berufsgerichtliche Entscheidung, ein Antrag auf Entscheidung des Gerichts oder ein Rechtsmittel nur teilweise verworfen oder zurückgewiesen, so hat das Gericht die Gebühr zu ermäßigen, soweit es unbillig wäre, den Berufsangehörigen damit zu belasten. 4Im Verfahren nach Wiederaufnahme werden die gleichen Gebühren wie für das wiederaufgenommene Verfahren erhoben. Wird jedoch nach Anordnung der Wiederaufnahme des Verfahrens das frühere Urteil aufgehoben, gilt für die Gebührenerhebung jeder Rechtszug des neuen Verfahrens mit dem jeweiligen Rechtszug des früheren Verfahrens zusammen als ein Rechtszug. Gebühren werden auch für Rechtszüge erhoben, die nur im früheren Verfahren stattgefunden haben. | |||
Abschnitt 1 Verfahren vor dem Landgericht | |||
Unterabschnitt 1 Verfahren über Anträge auf berufsgerichtliche Entscheidung | |||
Verfahren mit Urteil bei | |||
110 | - Erteilung einer Rüge nach § 68 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 oder einer Feststellung nach § 68 Abs. 1 Satz 2 Nr. 7 der WPO jeweils .......... | 160,00 € | |
111 | - Verhängung einer Geldbuße nach § 68 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 WPO.......... | 240,00 € | |
112 | - Verhängung eines Tätigkeitsverbots nach § 68 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 oder Nr. 4 oder eines Berufsverbots nach § 68 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 WPO jeweils .......... | 360,00 € | |
113 | - Ausschließung aus dem Beruf nach § 68 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 WPO.......... | 480,00 € | |
114 | - Erlass einer Untersagungsverfügung nach § 68a WPO .......... | 60,00 € | |
115 | Zurückweisung des Antrags auf berufsgerichtliche Entscheidung durch Beschluss nach § 86 Abs. 1 WPO .......... | 0,5 | |
116 | Zurücknahme des Antrags auf berufsgerichtliche Entscheidung vor Beginn der Hauptverhandlung .......... | 0,25 | |
Die Gebühr bemisst sich nach der Maßnahme, die Gegenstand des Verfahrens war. Maßgeblich ist die Maßnahme, für die die höchste Gebühr bestimmt ist. | |||
117 | Zurücknahme des Antrags auf berufsgerichtliche Entscheidung nach Beginn der Hauptverhandlung .......... | | |
Die Gebühr bemisst sich nach der Maßnahme, die Gegenstand des Verfahrens war. Maßgeblich ist die Maßnahme, für die die höchste Gebühr bestimmt ist. | |||
118 | Verfahren mit Beschluss nach § 87 Satz 1 WPO bei Verhängung einer Geldbuße nach § 68 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 WPO | 120 € | |
Unterabschnitt 2 Verfahren über Anträge auf Entscheidung des Gerichts | |||
Vorbemerkung 1.2: 1Die Gebühren entstehen für jedes Verfahren gesondert. 2Ist in den Fällen der Nummern 120 und 123 das Zwangs- oder Ordnungsgeld geringer als die Gebühr, so ermäßigt sich die Gebühr auf die Höhe des Zwangs- oder Ordnungsgeldes. | |||
120 | Verfahren über einen Antrag auf Entscheidung des Gerichts über die Androhung oder die Festsetzung eines Zwangsgeldes nach § 62a Abs. 3 Satz 1 WPO: | ||
Der Antrag wird verworfen oder zurückgewiesen .......... | 160,00 € | ||
121 | Verfahren über einen Antrag auf Entscheidung des Gerichts über eine vorläufige Untersagungsverfügung nach § 68b Satz 4 i. V. m. § 62a Abs. 3 Satz 1 WPO: | ||
Der Antrag wird verworfen oder zurückgewiesen .......... | 100,00 € | ||
122 | Verfahren über einen Antrag auf Entscheidung des Gerichts über die Verhängung eines Ordnungsgeldes nach § 68c Abs. 2 i. V. m. § 62a Abs. 3 Satz 1 WPO: | ||
Der Antrag wird verworfen oder zurückgewiesen .......... | 360,00 € | ||
123 | Verfahren über einen Antrag auf Entscheidung des Gerichts über die Notwendigkeit der Zuziehung eines Bevollmächtigten nach § 68 Abs. 6 Satz 4 WPO: | ||
Der Antrag wird verworfen oder zurückgewiesen .......... | 100,00 € | ||
Abschnitt 2 Verfahren vor dem Oberlandesgericht | |||
Unterabschnitt 1 Berufung | |||
210 | Berufungsverfahren mit Urteil .......... | 1,5 | |
211 | Erledigung des Berufungsverfahrens ohne Urteil .......... | 0,5 | |
Die Gebühr bemisst sich nach der Maßnahme, die Gegenstand des Verfahrens war. Maßgeblich ist die Maßnahme, für die die höchste Gebühr bestimmt ist. Die Gebühr entfällt bei Zurücknahme der Berufung vor Ablauf der Begründungsfrist. | |||
Unterabschnitt 2 Beschwerde | |||
220 | Verfahren über eine Beschwerde gegen die Verwerfung eines Antrags auf berufsgerichtliche Entscheidung (§ 86 Abs. 1 WPO): | ||
Die Beschwerde wird verworfen oder zurückgewiesen .......... | 1,0 | ||
221 | Verfahren über eine Beschwerde gegen den Beschluss, durch den ein vorläufiges Tätigkeits- oder Berufsverbot verhängt wurde, nach § 118 Abs. 1 WPO: | ||
Die Beschwerde wird verworfen oder zurückgewiesen .......... | 250,00 € | ||
222 | Verfahren über sonstige Beschwerden im berufsgerichtlichen Verfahren, die nichtnach anderen Vorschriften gebührenfrei sind: | ||
Die Beschwerde wird verworfen oder zurückgewiesen ......... | 50,00 € | ||
Von dem Berufsangehörigen wird eine Gebühr nur erhoben, wenn gegen ihn rechtskräftig eine der in § 68 Abs. 1 und § 68a WPO genannten Maßnahmen verhängt worden ist. | |||
Abschnitt 3 Verfahren vor dem Bundesgerichtshof | |||
Unterabschnitt 1 Revision | |||
310 | Revisionsverfahren mit Urteil oder mit Beschluss nach § 127 WPO i. V. m. § 349 Abs. 2 oder Abs. 4 StPO .......... | 2,0 | |
311 | Erledigung des Revisionsverfahrens ohne Urteil und ohne Beschluss nach § 127 WPO i. V. m. § 349 Abs. 2 oder Abs. 4 StPO | 1,0 | |
Die Gebühr bemisst sich nach der Maßnahme, die Gegenstand des Verfahrens war. Maßgeblich ist die Maßnahme, für die die höchste Gebühr bestimmt ist. Die Gebühr entfällt, wenn die Revision vor Ablauf der Begründungsfrist zurückgenommen wird. | |||
Unterabschnitt 2 Beschwerde | |||
320 | Verfahren über die Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision nach § 107 Abs. 3 Satz 1 WPO: | ||
Die Beschwerde wird verworfen oder zurückgewiesen .......... | 1,0 | ||
321 | Verfahren über eine Beschwerde gegen den Beschluss, durch den ein vorläufiges Tätigkeits- oder Berufsverbot verhängt wurde, nach § 118 Abs. 1 WPO: | ||
Die Beschwerde wird verworfen oder zurückgewiesen ......... | 300,00 € | ||
322 | Verfahren über sonstige Beschwerden im berufsgerichtlichen Verfahren, die nicht nach anderen Vorschriften gebührenfrei sind: | ||
Die Beschwerde wird verworfen oder zurückgewiesen ......... | 50,00 € | ||
Von dem Berufsangehörigen wird eine Gebühr nur erhoben, wenn gegen ihn rechtskräftig eine der in § 68 Abs. 1 und § 68a WPO genannten Maßnahmen verhängt worden ist. | |||
Abschnitt 4 Rüge wegen Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör | |||
400 | Verfahren über die Rüge wegen Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör: | ||
Die Rüge wird in vollem Umfang verworfen oder zurückgewiesen .......... | 50,00 € | ||
Abschnitt 5 Verfahren über den Antrag auf Aufhebung eines vorläufigen Tätigkeits- oder Berufsverbots nach § 120 WPO | |||
500 | Verfahren über den Antrag auf Aufhebung eines vorläufigen Tätigkeits- oder Berufsverbotsnach § 120 Abs. 3 Satz 1 WPO: | ||
Der Antrag wird in vollem Umfang verworfen oder zurückgewiesen .......... | 50,00 € |
Seite teilen
Die aktuelle Seite in Ihren Sozialen Netzwerken teilen.